
ELRA und SAP – das passt zusammen.
ELRA – Digitalisierung in der industriellen Fertigung
Die ELRA Antriebstechnik GmbH mit Sitz in Österreich ist ein Spezialist für kundenspezifische Antriebslösungen im industriellen Umfeld. Das Unternehmen kombiniert projektbasiertes Engineering mit eigener Fertigung und beschäftigt rund 70 Mitarbeitende.
Mit dem Ziel, die digitale Basis zukunftssicher auszurichten und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, entschied sich ELRA für eine umfassende Modernisierung der ERP-Landschaft.
Industrielle Fertigung
SAP Business One / Beas Manufacturing & B1UP
10 User
Kundenstimmen
Die Herausforderung
Vor der Einführung eines neuen ERP-Systems stand ELRA vor typischen Herausforderungen wachsender Produktionsunternehmen: Das bestehende ERP-System war nicht mehr auf die dynamischen Anforderungen eines modernen Fertigungsbetriebs ausgelegt. Es mangelte an Transparenz in den Produktionsprozessen, Skalierbarkeit zur Unterstützung des internationalen Wachstums sowie an Möglichkeiten zur präzisen Kostenkontrolle und zum Projektmanagement.
Mit der Entscheidung für SAP Business One in Kombination mit den Boyum Add-ons (Beas Manufacturing & B1UP) sowie dem erfahrenen Implementierungspartner ANG GmbH, gelang ELRA eine durchgehende Digitalisierung der Produktions- und Steuerungsprozesse. Dies führte zu einer 30 % höheren Produktionseffizienz, Echtzeit-Zugriff auf entscheidende KPIs und einer agilen IT-Infrastruktur, die das Wachstum in neue Märkte wie Deutschland und die Schweiz gezielt unterstütz




Klarheit in jedem Prozess
Christian Duacsek
CFO

ELRA Antriebstechnik GmbH
Um Marktführer zu bleiben, brauchen wir starke Partner, auf die wir uns verlassen können – und diese haben wir mit ANG und SAP Business One gefunden. Das System unterstützt unser Wachstum und gibt uns die nötige Agilität, um in neuen Märkten erfolgreich zu sein
Vor dem Projektstart sah sich ELRA mit einem veralteten ERP-System konfrontiert, das den Anforderungen eines modernen Fertigungsunternehmens nicht mehr gerecht wurde. Die mangelnde Transparenz in Produktionsprozessen, eingeschränkte Skalierbarkeit und das Fehlen aussagekräftiger Echtzeitdaten erschwerten fundierte Entscheidungen und hemmen Innovationen.
Gleichzeitig bot die digitale Neuausrichtung die Chance, operative Abläufe zu verschlanken, Kostenstrukturen transparenter zu gestalten und eine skalierbare Systemarchitektur aufzubauen, die zukünftiges Wachstum in neuen Märkten, wie etwa Deutschland und die Schweiz, strategisch unterstützt.
-
ELRA entschied sich für SAP Business One in Kombination mit den Boyum-Add-ons Beas Manufacturing und B1UP, um die komplexen Abläufe in Fertigung, Entwicklung und Projektsteuerung durchgängig digital abzubilden. Die Lösung überzeugte durch ihre Skalierbarkeit, den Echtzeit-Zugriff auf Kennzahlen sowie die Möglichkeit, Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu standardisieren und zu automatisieren.
-
Die Einführung von SAP Business One mit den Boyum Add-ons Beas und B1UP ermöglichte ELRA eine durchgängige Digitalisierung der Produktions- und Steuerungsprozesse. Das Unternehmen profitierte von einer gesteigerten Produktionseffizienz, voller Kostentransparenz sowie Echtzeit-Zugriff auf relevante Kennzahlen. Die neue Lösung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit auf Marktveränderungen und schafft eine skalierbare Basis für das geplante Wachstum in der Schweiz und Deutschland.ach Deutschland
Kundenstimmen
Mehr Erfolgsgeschichten aus der Produktion
Effizientere Prozesse, weniger Aufwand, bessere Übersicht – SAP Business One macht’s möglich.
Unsere Kunden in der Produktion bestätigen das täglich.