Jetzt downloaden! Jubiläumsausgabe SAP KMU Magazin: Gemeinsam vorwärts
SAP KMU Magazin "Gemeinsam vorwärts" Jubiläumsausgabe
Mit der Ausgabe 2/2024 des SAP KMU Magazins blickt SAP stolz auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2024 und auf das 40-jährige Bestehen in der Schweiz zurück. Die Jubiläumsausgabe ist ein Dankeschön an die zahlreichen Unternehmen, die SAP auf ihrem Weg zur digitalen Transformation begleiten durfte, an Ihre Partner und an das engagierte Team.
Die Themen im Überblick
- 40 Jahre SAP Schweiz
- Digitaler Wandel
- Nachfolgeplanung
- Success Stories
- ERP-Guide
- lloT (Das industrielle Internet der Dinge)
- Leuchtturmstory
- KI bei KMUs
Das und mehr jetzt im SAP KMU-Magazin «Gemeinsam vorwärts».
Werfen Sie einen Blick hinein – es lohnt sich!
KI unterstützt Unternehmen dabei, ihre Kernkompetenzen zu stärken
Die Ausgabe befasst sich mit den rasanten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI) und Industrial Internet of Things (IIoT) und präsentiert neue spannende Möglichkeiten für Unternehmen, diesen Wandel verantwortungsvoll und mit Weitblick zu gestalten. Die aktuelle Ausgabe zeigt vor allem KMUs die Chancen und Potenziale von künstlicher Intelligenz und wie KI genutzt werden kann.
Ein eindrucksvolles Beispiel illustriert den erfolgreichen Einsatz vom IIoT* bei einem weltweit führenden Marktführer aus der Schweiz. Ferner beleuchtet das Magazin die Herausforderungen und Strategien einer Unternehmensnachfolge, ein Thema, das für viele Familienunternehmen von besonderer Bedeutung ist. Und schließlich bietet die Ausgabe einen Ausblick auf die tiefgreifenden Veränderungen, welche die Digitalisierung in Marketing und Verkauf mit sich bringt.
*Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) ist eine Ansammlung von Sensoren, Instrumenten und autonomen Geräten, die über das Internet mit industriellen Anwendungen verbunden sind. Dieses Netzwerk ermöglicht es, Daten zu sammeln, Analysen durchzuführen und die Produktion zu optimieren, wodurch die Effizienz des Herstellungsprozesses und der Bereitstellung von Dienstleistungen gesteigert und die Kosten gesenkt werden.